Gutenberg-Galaxis — Der Begriff der Gutenberg Galaxis wurde von Marshall McLuhan in seinem 1962 erschienenen Buch The Gutenberg Galaxy geprägt; er bezeichnet eine Welt, die grundlegend vom Buch als Leitmedium geprägt ist: „Der Buchdruck neigte dazu, die Sprache von… … Deutsch Wikipedia
Gutenberg-Mensch — Der Begriff der Gutenberg Galaxis wurde von Marshall McLuhan in seinem 1962 erschienenen Buch The Gutenberg Galaxy geprägt; er bezeichnet eine Welt, die grundlegend vom Buch als Leitmedium geprägt ist: „Der Buchdruck neigte dazu, die Sprache von… … Deutsch Wikipedia
Gutenberg-Zeitalter — Der Begriff der Gutenberg Galaxis wurde von Marshall McLuhan in seinem 1962 erschienenen Buch The Gutenberg Galaxy geprägt; er bezeichnet eine Welt, die grundlegend vom Buch als Leitmedium geprägt ist: „Der Buchdruck neigte dazu, die Sprache von… … Deutsch Wikipedia
Turing-Galaxis — bezeichnet eine Welt, die grundlegend vom vernetzten Computer als Leitmedium geprägt ist, analog zu Marshall McLuhans Gutenberg Galaxis. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung des Begriffs 2 Verwandte Begriffe aus der Vorgeschichte 2.1 … Deutsch Wikipedia
McLuhan-Galaxis — Den Begriff der McLuhan Galaxis prägte der Soziologe Manuel Castells in seiner Trilogie Das Informationszeitalter aus dem Jahr 1996 nach dem kanadischen Medientheoretiker und Visionär des elektronischen Zeitalters, Marshall McLuhan (1911–1980).… … Deutsch Wikipedia
The Gutenberg Galaxy — The Gutenberg Galaxy: The Making of Typographic Man ist ein Buch von Marshall McLuhan, das erstmals 1962 veröffentlicht wurde; die deutsche Übersetzung erschien 1968 unter dem Titel Die Gutenberg Galaxis. Das Ende des Buchzeitalters im Econ… … Deutsch Wikipedia
Johann Gutenberg — Gebräuchliches Bildnis von Johannes Gutenberg, das aber erst lange nach seinem Tod erstellt wurde und somit als Fantasiebildnis gilt Darstellung in einem … Deutsch Wikipedia
Johannes Gutenberg — Gebräuchliches Bildnis von Johannes Gutenberg, das aber erst lange nach seinem Tod erstellt wurde und somit als Fantasiebildnis gilt … Deutsch Wikipedia
Marconi-Galaxis — Als Marconi Galaxis bezeichnete Marshall McLuhan das Zeitalter der elektronischen Medien, welches die Gutenberg Galaxis (Zeitalter des Buchdrucks) ablöst. Die Bezeichnung geht auf Guglielmo Marchese Marconi, einen der Pioniere des Funks, zurück.… … Deutsch Wikipedia
Gutenberggalaxis — Der Begriff der Gutenberg Galaxis wurde von Marshall McLuhan in seinem 1962 erschienenen Buch The Gutenberg Galaxy geprägt; er bezeichnet eine Welt, die grundlegend vom Buch als Leitmedium geprägt ist: „Der Buchdruck neigte dazu, die Sprache von… … Deutsch Wikipedia