Gutenberg-Galaxis

Gutenberg-Galaxis
Gụ|ten|berg-Ga|la|xis, Gụ|ten|berg|ga|la|xis, die <o. Pl.> [nach dem Titel eines 1962 erschienenen Buches des amerik. Medienwissenschaftlers H. Marshall McLuhan (1911–1980); 1. Bestandteil = Name des Erfinders des Buchdrucks mit beweglichen Metalllettern, J. Gensfleisch zu Laden genannt Gutenberg (1397 od. 1400–1468), 2. Bestandteil zu engl. galaxy = (beeindruckende) Menge, Masse, Schar, eigtl. Galaxie]:
Welt der gedruckten Texte; von den Printmedien bestimmte Welt.

* * *

Gụ|ten|berg-Ga|la|xie, Gụ|ten|berg-Ga|la|xis, die <o. Pl.> [nach dem Titel eines 1962 erschienenen Buches des amerik. Medienwissenschaftlers H. Marshall McLuhan (1911-1980); 1. Bestandteil = Name des Erfinders des Buchdrucks mit beweglichen Metalllettern, J. Gensfleisch zu Laden genannt Gutenberg (1397 od. 1400-1468), 2. Bestandteil zu engl. galaxy = (beeindruckende) Menge, Masse, Schar, eigtl. Galaxie]: die Welt der gedruckten Texte; die von den Printmedien bestimmte Welt: »Wir haben ... das Spektrum erweitert: von der knochentrockenen Gutenberg-Galaxie in eine buntere Welt made for the medium ...« (SZ 26. 8. 97, 16).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gutenberg-Galaxis — Der Begriff der Gutenberg Galaxis wurde von Marshall McLuhan in seinem 1962 erschienenen Buch The Gutenberg Galaxy geprägt; er bezeichnet eine Welt, die grundlegend vom Buch als Leitmedium geprägt ist: „Der Buchdruck neigte dazu, die Sprache von… …   Deutsch Wikipedia

  • Gutenberg-Mensch — Der Begriff der Gutenberg Galaxis wurde von Marshall McLuhan in seinem 1962 erschienenen Buch The Gutenberg Galaxy geprägt; er bezeichnet eine Welt, die grundlegend vom Buch als Leitmedium geprägt ist: „Der Buchdruck neigte dazu, die Sprache von… …   Deutsch Wikipedia

  • Gutenberg-Zeitalter — Der Begriff der Gutenberg Galaxis wurde von Marshall McLuhan in seinem 1962 erschienenen Buch The Gutenberg Galaxy geprägt; er bezeichnet eine Welt, die grundlegend vom Buch als Leitmedium geprägt ist: „Der Buchdruck neigte dazu, die Sprache von… …   Deutsch Wikipedia

  • Turing-Galaxis — bezeichnet eine Welt, die grundlegend vom vernetzten Computer als Leitmedium geprägt ist, analog zu Marshall McLuhans Gutenberg Galaxis. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung des Begriffs 2 Verwandte Begriffe aus der Vorgeschichte 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • McLuhan-Galaxis — Den Begriff der McLuhan Galaxis prägte der Soziologe Manuel Castells in seiner Trilogie Das Informationszeitalter aus dem Jahr 1996 nach dem kanadischen Medientheoretiker und Visionär des elektronischen Zeitalters, Marshall McLuhan (1911–1980).… …   Deutsch Wikipedia

  • The Gutenberg Galaxy — The Gutenberg Galaxy: The Making of Typographic Man ist ein Buch von Marshall McLuhan, das erstmals 1962 veröffentlicht wurde; die deutsche Übersetzung erschien 1968 unter dem Titel Die Gutenberg Galaxis. Das Ende des Buchzeitalters im Econ… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Gutenberg — Gebräuchliches Bildnis von Johannes Gutenberg, das aber erst lange nach seinem Tod erstellt wurde und somit als Fantasiebildnis gilt Darstellung in einem …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Gutenberg — Gebräuchliches Bildnis von Johannes Gutenberg, das aber erst lange nach seinem Tod erstellt wurde und somit als Fantasiebildnis gilt …   Deutsch Wikipedia

  • Marconi-Galaxis — Als Marconi Galaxis bezeichnete Marshall McLuhan das Zeitalter der elektronischen Medien, welches die Gutenberg Galaxis (Zeitalter des Buchdrucks) ablöst. Die Bezeichnung geht auf Guglielmo Marchese Marconi, einen der Pioniere des Funks, zurück.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gutenberggalaxis — Der Begriff der Gutenberg Galaxis wurde von Marshall McLuhan in seinem 1962 erschienenen Buch The Gutenberg Galaxy geprägt; er bezeichnet eine Welt, die grundlegend vom Buch als Leitmedium geprägt ist: „Der Buchdruck neigte dazu, die Sprache von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”